Referent:
Herr Philippe Voigt
Telefon: –
Mobil: 0171 – 147 5443
E-Mail: meeresfischen@landesanglerverband.berlin oder Philippe.Voigt@gmx.de
Er arbeitet im Verantwortungsbereich des Vizepräsidenten für Sport und Freizeit. Er ist für die Organisation und Durchführung des Meeresangelns und das Meerescastings verantwortlich.
Im Einzelnen gehören zu seinen Aufgaben:
a) Erarbeitung und Popularisierung von Richtlinien für das Meeresangeln,
b) Erarbeitung und Herausgabe von Informationen für die Vereine über Angelgeräte, Gerätevorschriften, Angelmethoden und dergl.,
c) Organisation, Durchführung und Auswertung von Meeresangelveranstaltungen des Landesverbandes,
d) Zusammenarbeit mit dem Berliner Landesverband für Meeresfischen,
e) die Ausarbeitung von Berichten, Analysen und Vorlagen zu Fragen der Meersfischerei,
f) Auswahl und Training der Repräsentativauswahl des Landesverbandes, g) die Rechenschaftslegung über die eigene Tätigkeit gegenüber dem Präsidium und dem geschäftsführenden Präsidium.
Geschichte des Baglimits für Dorsche:
Jahrzehntelang spielten die Angler und ihre Fänge beim Management der gewerblich genutzten Fischbestände in den Meeren der EU keine Rolle – auch der Dorsch in der Ostsee nicht. Dann wurden auf Grund der Schätzungen und Hochrechnungen der Dorschbestände in der Ostsee die Quoten der Berufsfischerei immer mehr eingeschränkt. Vom Bundeslandwirtschaftsministerium wurde auf Grundlage einer EU-Vorgabe das Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock beauftragt, die Anglerfänge zu definieren und verschiedene Managementoptionen auszuarbeiten.
Mit daraus resultierte dann, dass 2016 das erste Baglimit für Dorsch von der EU für das Jahr 2017 beschlossen wurde.
Das Baglimit für Angler im Vergleich zu den Vorjahren:
Baglimit 2017 | 5 Dorsche pro Tag, 3 Dorsche pro Tag in den Monaten Februar und März |
Baglimit 2018 | 5 Dorsche pro Tag (die Schonzeit für Berufsfischer wurde wegen der guten Bestände aufgehoben, es gab es auch kein geringeres Limit in Februar/März für Angler) |
Baglimit 2019 | 7 Dorsche pro Tag |
Baglimit 2020 |
5 Dorsche pro Tag, 2 Dorsche pro Tag in den Monaten Februar und März |
Baglimit 2021 | 5 Dorsche pro Tag, 2 Dorsche pro Tag in den Monaten Februar und März |
Baglimit 2022 | 1 Dorsch pro Angler und Tag Zusätzlich wurde auch erstmalig der Lachs beschränkt: 1 Lachs pro Angler und Tag |