Was machen Angler bei frostigen Temperaturen? Richtig, sie sitzen gemütlich beisammen und lassen die Karten sprechen! So war es am Sonntag, den 12.01.25 wieder soweit und 12 Männer und 2 Frauen trafen sich in der Hausburgstraße zum gemütlichen Kartenspiel. Die Tischplätze wurden vor jeder Runde per Los bestimmt. Dann ging […]
WeiterlesenGedanken zum Jahresausklang von unserem Präsidenten
Liebe Anglerinnen und Angler, liebe Mitglieder und Freunde unseres Verbandes, wieder neigt sich ein Jahr voller Herausforderungen dem Ende entgegen. “Die Welt ist im Wandel. Ich spüre es im Wasser. Ich spüre es in der Erde. Ich rieche es in der Luft.” Wenn J.R.R. Tolkien wüsste, wie richtig er schon […]
WeiterlesenHinweis: Fly Fishing Film Festival Tour 2025
Vorwort: FLYRUS ist die inzwischen größte Fliegenfischerschule Deutschlands, gegründet von den zwei Mitgliedern vom Fario e.V. aus Brandenburg, Ole und Simon. Wir lernten die Jungs und Mädels von Flyrus auf der Angelwelt Berlin 2024 kennen und sind schnell ins Gespräch gekommen. Schließlich verbindet uns ein gemeinsames Hobby. Wenn ihr mehr […]
WeiterlesenIn eigener Sache: Rücktritt Schatzmeister und kooptierter Schatzmeister
Mit Wirkung zum 21.11.2024 hat unser bisheriger Schatzmeister Marko Zech ohne Angabe von Gründen seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Am selben Tag ist er auch gegenüber dem Präsidenten des Bezirksverbandes Lichtenberg von seinem dortigen Amt zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Marko für die geleistete Arbeit und wünschen ihm nur das Beste. […]
WeiterlesenAngelwelt 2024: Drei erlebnisreiche Messetage!
Vom 29.11. bis 01.12. waren wir wieder mit einem Stand auf der Messe „Angelwelt Berlin 2024“ vertreten. Dieses Jahr präsentierten wir auf der Messe als Highlight zum allerersten Mal unsere mobile Geschäftsstelle. Der eigenhändig ausgebaute Verkaufsanhänger begleitet uns von nun an bei unseren Veranstaltungen und ermöglicht es uns so – […]
WeiterlesenHerbstputz im Jugendzentrum
Am Samstag, den 09.11. trafen sich 40 tatkräftige Helfer zum diesjährigen Herbstputz im Jugendzentrum. Unsere Hauptaufgabe bestand diesmal darin, den ufernahen Bewuchs zurückzuschneiden, um mehr Angelstellen für den stetig wachsenden Bedarf zu generieren. Natürlich standen auch die jährlich wiederkehrenden Aufgaben wie Wege freihalten, Laub und Unrat entfernen an. Einen herzlichen […]
WeiterlesenDer Europäische Aal ist „Fisch des Jahres 2025“
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V. (DAFV), des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI) Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein faszinierender Bewohner unserer Küsten- und Binnengewässer. Interessant ist der Aal wegen seines komplexen Lebenszyklus, der ihn aber auch besonders empfindlich gegenüber Störungen macht. Der Europäische […]
Weiterlesen