Mitglied werden

Was benötige ich, um in Berlin angeln zu dürfen?

Zunächst benötigen Sie einen gültigen Fischereischein.

Ist dieser noch nicht vorhanden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Besuch eines viertägigen Kurses (i.d.R. immer an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden) nebst anschließender staatlich anerkannter und bundesweit gültiger Fischereischeinprüfung.

Alle Informationen dazu finden Sie hier: >> Anglerprüfung <<

Mit einem gültigen Fischereischein können Sie dann einen Fischereierlaubnisvertrag (sog. Angelkarte) für unsere Gewässer erwerben. Noch einfacher ist es, wenn Sie Mitglied in einem unserer Angelvereine werden. Mit der Mitgliedschaft können Sie dann auch die Jahresangelberechtigung für unsere Verbandsgewässer erwerben.

Und wie werde ich nun Mitglied?

Mitglied unseres Verbandes werden Sie über die Mitgliedschaft in einen Berliner Angelverein, vorzugsweise in Wohnortnähe. Wenn Ihnen ein Verein bekannt ist, können Sie zu diesem jederzeit direkten Kontakt aufnehmen. Fast alle Berliner Anglervereine freuen sich über neue Mitglieder. Unterstützung bei der Suche nach Vereinen, die Mitglied unseres Landesverbandes sind, finden Sie über unsere jeweiligen: >> Bezirksverbände <<  Wenn Sie bei der Vereinssuche überhaupt nicht weiterkommen, füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus und wir leiten Ihren Mitgliedsantrag an einen zuständigen Bezirksverband oder Verein bzw. melden uns direkt bei Ihnen.

Mitgliedschaft in einem Berliner Angelverein