Am Sonntag den 08.06.2025 haben sich 10 Männer, 2 Jungs und 1 Mädchen getroffen, um am schönen Vosskanal bei Krewelin den Raubfischen nachzustellen. Zwischenzeitlich gab es mal den ein oder anderen Regentropfen, aber den ehrgeizigen gut gekleideten Angler kann das nichts ausmachen. Bei den Jugendlichen gab es zum […]
Weiterlesen27 Kinder beim 4. Freien Angeln für Kinder & Jugendliche!
Am Samstag, den 28.06. waren 27 Kinder beim freien Angeln im Jugendzentrum anwesend. Erfreulich war dabei die hohe Anzahl der Kinder, welche vorher noch nie eine Rute in der Hand hatten. Neben dem Casting (Zielwerfen) stand natürlich das Angeln im Mittelpunkt. Wir hatten alle Hände voll zu tun um jedem […]
WeiterlesenIn eigener Sache: „Für und Wider von Fischbesatz in Gewässern des DAV LV Berlin“
Hin und wieder erreichen uns Anfragen zu Besatzmaßnahmen an unseren Verbandsgewässern. Unser Gewässerwart, Dr. Christian Wolter (IGB Berlin) hat zu diesem Thema anlässlich unserer Jahreshauptversammlung 2024 einen Vortrag gehalten, dessen Inhalt vielleicht einige Fragen beantwortet. Daher wollen wir euch das Material hier zur Verfügung stellen: >> Download als PDF <<
WeiterlesenJugendangeltag 2025: „Von A wie Angeln bis Z wie Zielwerfen“
Am 14. Juni fand bereits zum achten Mal unser Jugendangeltag in unserem Jugendzentrum in Pankow-Heinersdorf statt. Über den Tag verteilt konnten wir rund hundert Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern sowie Omas und Opas begrüßen. Sie konnten sich an den verschiedenen Ständen aktiv am A wie Angeln bis Z wie […]
WeiterlesenInformationen zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für ausgewählte Berliner Bahnhöfe
Auf Grund einiger Anfragen zur oben genannten Allgemeinverfügung haben wir die Bundespolizeidirektion Berlin um eine verbindliche Aussage gebeten und folgende Antwort erhalten: Das „Mitführen“ eines gefährlichen Gegenstandes gemäß der AGV liegt dann vor, wenn dieser mit der Möglichkeit eines jederzeitigen unmittelbaren Zugriffs am Körper oder in der am Körper getragenen […]
WeiterlesenOnline-Umfrage zum Angeln in der Ostsee – Deine Meinung zählt!
Was macht für Dich die Faszination des Angelns an der Ostsee aus – abgesehen vom Fang selbst? Genau das wollen wir am Thünen-Institut für Ostseefischerei im Projekt marEEchange herausfinden! Was zieht Anglerinnen und Angler wirklich an die Küste? Welche Erlebnisse und Werte spielen neben dem Fang eine Rolle? Und was […]
WeiterlesenAus den BVs: Bericht zum BOT-Hegeangeln 2025
Am 24.05.25 trafen sich Bootsangler aus dem Bereich Oberhavel/Tegeler See zum diesjährigen BOT Hegeangeln beim Anglerverein Posenkieker e.V. 1912. Insgesamt 39 Boote mit je zwei Anglern hegten innerhalb von über 4 Stunden 223.595 Gramm Fisch. Der größte Fisch dabei war ein Blei/Brassen mit 2.135 Gramm Gewicht. Nach dem Angeln wurde […]
Weiterlesen