Vom 17. bis 20. Juli 2025 wurde Köln zum Zentrum des deutschen Castingsports: Die 68. Offene Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse sowie die 53. Seniorenmeisterschaft lockten rund 60 Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet auf die gepflegte Bezirkssportanlage Chorweiler – und erstmals auch internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Neuerung: Die Meisterschaft war in diesem Jahr offen ausgeschrieben, also unabhängig von der Verbandszugehörigkeit. Damit wurde ein weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung des Sports gemacht.
Die Bedingungen zeigten sich sommerlich sonnig – allerdings blieb der erhoffte Aufwind beim Weitwerfen meist aus. Trotz eher windarmer Verhältnisse boten die Wettbewerbe hochklassigen Sport, enge Entscheidungen und viele emotionale Höhepunkte.
Sechs Castingsportlerinnen und -sportler gingen für den DAV LV Berlin an den Start – und sorgten für beachtliche Erfolge.
Medaillenregen für Jasmin Schmitt
Jasmin Schmitt vom SC Borussia Friedrichsfelde e.V. bewies erneut, warum sie zu den besten Allrounderinnen im Castingsport zählt. Mit Nervenstärke, Präzision und Technik sicherte sie sich: Bronze in Fliege Ziel, Silber in Einhand Weit und wurde zudem Deutsche Meisterin Ahrenberg.
Ein großartiger Dreiklang, der ihr einen festen Platz auf dem Podium und im Blickfeld der Konkurrenz sicherte.
Jasmin Schmitt bei der Siegerehrung
Manfred Reiß dominiert den 3-Kampf
Manfred Reiß vom AV Hessenwinkel e.V. trat in der neuen 3-Kampfwertung ohne Altersklassen an – und ließ keinen Zweifel an seiner Klasse aufkommen. Mit beeindruckend konstanten Leistungen in allen drei Disziplinen holte sich der ehemalige Seniorenweltmeister souverän den Deutschen Meistertitel. Die 3-Kampfwertung richtet sich an Sportlerinnen und Sportler, die nicht an den Fliegedisziplinen teilnehmen – ein Konzept, das in diesem Jahr erstmals angeboten wurde.
Gold im Multi Ziel – ein persönlicher Meilenstein
Auch in der Disziplin Multi Ziel gab es einen ganz besonderen Moment:
Ich selbst konnte im Finale der besten sechs Werfer gegen starke Konkurrenz – darunter der amtierende Weltmeister aus der Schweiz – bestehen und den Deutschen Meistertitel nach Berlin holen. Ein emotionaler Triumph, der mir persönlich besonders viel bedeutet, denn: gegen einen amtierenden Weltmeister zu gewinnen, passiert nicht alle Tage.
Mehr als Sport: Gemeinschaft und Begeisterung
Abseits der Wettkämpfe war die Meisterschaft auch ein Treffpunkt der Castingsport-Community. Die Siegerehrung fand in familiärer Atmosphäre auf dem Gelände der Angelsportgruppe Ford Köln statt – mit guter Laune, spannenden Gesprächen und dem ein oder anderen Erfahrungsaustausch über Techniken und Taktiken.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Leistungen – insbesondere unserem Team aus Berlin, das mit Leidenschaft, Sportsgeist und Können die Farben des DAV LV Berlin würdig vertreten hat.
Die Vorfreude auf die nächsten Herausforderungen ist groß, denn nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft!
Eugen Demin
Referent für Castingsport
Fotos: DAV Berlin